Sanierung Mugeren: Gemeinschaftliches wird gestärkt

Dienstag, 15. April 2025

Der Umbau an der Mugerenstrasse bietet die Chance, um nachbarschaftliche Beziehungen zu stärken

Die Generalversammlung der GBC hat am 9. April 2025 einstimmig beschlossen, den Baukredit für die Sanierung an der Mugerenstrasse 5 zu bewilligen. Am Tisch der Mieterinnen und Mieter dieser Liegenschaft brach Jubel aus. «Jetzt können wir wirklich planen» sagte eine ältere Frau.

Aus soziokultureller Sicht ist so eine Sanierung eine interessante Zeitspanne. Speziell wenn die Personen dafür nicht ausziehen müssen. Einerseits gilt es dafür zu sorgen, dass alle Mieterinnen und Mieter genügend informiert sind. Auch jene, die aus verschiedensten Gründen nicht an den Informationsveranstaltungen teilnehmen können. Und individuell zu schauen, welche Unterstützung sie möglicherweise während der Sanierung brauchen. Denn nicht alle haben Angehörige und/oder Bekannte in der Nähe, die anpacken und helfen können. Hier sorgen wir dafür, dass die benötigte Hilfe da ist, möglichst unkompliziert und genügend feinfühlig.

Eine Sanierung bedeutet auch, mit verschiedensten Emissionen zu rechnen: Vor allem Lärm und Dreck. Dazu kommen die vielen Menschen, die all die Arbeiten durchführen und sonst nicht in den Häusern ein- und ausgehen. Das wirft viele Fragen auf. Einige Mieterinnen und Mieter stellen diese von sich aus sofort – kommen auf die Geschäftsstelle zu und deponieren ihre Anliegen. Für andere ist dies eine Hürde. Deswegen macht es Sinn, speziell während des Umbaus verschiedene Aktivitäten und Zusammenkünfte anzubieten, wo ein Austausch im informellen Rahmen möglich ist. Dies stärkt das Vertrauen. Dadurch kommen manchmal auch Themen oder Fragen auf den Tisch, die sonst nicht geäussert werden würden.

Für die Sanierung an der Mugeren bedeutet dies, dass wir seit Anfang das Gemeinschaftliche mitdenken. Beispielsweise haben wir an der 1. Informationsveranstaltung zu einer Suppe nach dem offiziellen Teil eingeladen.

Mieterinformation
Gemeinschaftliches Beisammensein

Bei der 2. Informationsveranstaltung Mitte Mai laden wir zu einer Tavolata ein. Die, die wollen bringen einen Beitrag zu einem Buffet mit. Die GBC organisiert die Getränke.

Weitere solche Anlässe sollen auch während der Umbauphase Raum bekommen. Dafür werden die Mieterinnen und Mieter aktiv nach ihren Ideen gefragt. Ob Baustellenbesichtigungen, kleine Ausflüge im Dorf, ein Grillabend,… wir freuen uns auf verschiedenste Ideen und nutzen diese Zeitspanne der Sanierung auch, um weitere Begegnungsmöglichkeiten innerhalb der Nachbarschaft zu schaffen. Wir werden hier wieder berichten, was dabei alles entstehen durfte.

Corinne Küng
Fachperson Genossenschaftsleben und Siedlungskultur

to Top